Die Aufgabe:
- Verantwortung für die Functional Safety-Aktivitäten während des Entwicklungsprozesses.
-
Umsetzen der Sicherheitsanforderungen an das Gerät und sicherstellen der Einhaltung im Betrieb.
-
Moderation und Durchführung von qualitativen und quantitativen Sicherheitsanalysen (FMEA, FMEDA).
-
Entwickeln von technischen Sicherheitskonzepten.
-
Fachexperte für alle Themen rund um die Erstellung von Sicherheitsnachweisen (Safety Case).
-
Durchführen von Zulassungen mit externen Stellen.
-
Mitarbeit bei der Definition von Methoden, Prozessen und Werkzeugen für die Funktionale Sicherheit.
- Kompetenter Ansprechpartner für Functional Safety-Themen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik o. ä.
-
Fundierte Erfahrung im Bereich Functional Safety.
-
Idealerweise Erfahrung/Kenntnisse in der Entwicklung sicherheitsrelevanter Elektronikbauteile/-geräte.
-
Grundlegendes Verständnis von Embedded Systemen.
-
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
-
Erfahrung mit Sicherheitsanalysen und der Anwendung der relevanten Normen.
-
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Fitness-, Sportangeboten
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in der hauseigenen Lernfabrik
- Systematische und fundierte individuelle Einarbeitung
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto, Freizeitausgleich)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Unternehmensprämie
- Modernes Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Angebot
Spricht Sie diese Position an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Ref. 14.21101), die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 07531/36 597-33).
Wir freuen uns, Sie kennen zulernen!